Studentenwerk Halle

Presse

Kurzvorstellung Studentenwerk Halle

Das Studentenwerk Halle ist eine gemeinnützige Anstalt öffentlichen Rechts mit Sitz in Halle (Saale). Es betreut die ca. 30.000 Studierenden der folgenden Hochschulen:

Das Studentenwerk finanziert sich durch Mieteinnahmen aus Wohnheimen, durch Zuschüsse des Landes Sachsen-Anhalt allgemein und für den Vollzug des BAföG, durch Verkäufe in den Mensen und Cafebars, durch kommunale Zuschüsse für den Betrieb der Kitas sowie durch den Studentenwerksbeitrag, den die Studierenden jedes Semester entrichten (80 € je Semester).

 

Die Aufgaben des Studentenwerks Halle sind in § 2 des Studentenwerksgesetzes geregelt:

1. Errichtung und Betrieb von Verpflegungseinrichtungen,

2. Errichtung, Betrieb, Unterhaltung und Vermittlung von Wohnheimplätzen,

3. Beratung und Unterstützung von ausländischen Studierenden, Studierenden mit Kindern und Studierenden mit Behinderungen,

4. Förderung der internationalen Beziehungen zwischen den Studierenden,

5. psychosoziale Beratung,

6. Gewährung finanzieller Darlehen und Beihilfen,

7. Betreuung von Kindern in Kindereinrichtungen.

 

Das Studentenwerk Halle unterhält in Halle, Merseburg, Dessau, Bernburg und Köthen insgesamt 12 Mensen (ca. 1 Million Portionen pro Jahr), 4 Cafebars und 25 Wohnheime sowie drei Kindertageseinrichtungen in Köthen, Merseburg und Halle. Studierende der o.g. Hochschulen können die Sozialberatung und psychosoziale Beratung in Anspruch nehmen. Das BAföG-Amt bearbeitet mit seinen rund 30 Mitarbeitern über 9.000 Anträge im Jahr.

Das Studentenwerk in den sozialen Medien

Werktags posten wir hier News rund um das studentische Leben, veröffentlichen Pressemitteilungen und führen Umfragen durch, um mit unserer Community in Kontakt zu bleiben, sie zu informieren und zu unterhalten.

zu  Instagram

zu Facebook

News aus dem Studentenwerk Halle


Im Rahmen der Public Climate School vom 20. bis 24.11.2023 an der Hochschule Merseburg weiten wir in unserer Mensa in Merseburg das Angebot an…

Weiterlesen

Bitte achtet darauf, dass ihr per E-Mail ausschließlich Anhänge im PDF-Format ans BAföG-Amt schickt. .jpg- und .zip-Dateien sowie andere abweichende…

Weiterlesen

Das Mehrwegleihgeschirr gibt es in verschiedenen Größen. Foto: Friederike Stecklum

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit: Wir werden Schritt für Schritt unser Angebot an Einweggeschirr reduzieren. Ziel ist es, dass wir ab 15.02.2024 kein…

Weiterlesen

Kontakt

©Foto: Tobias Jeschke

Stefanie Loreck

Assistenz der Geschäftsführung

Tel: +49 345 6847501

s.loreck@studentenwerk-halle.de

Ort

Studentenwerk Halle - Verwaltung

Wolfgang-Langenbeck-Str. 5
06120 Halle

Google Maps